VERANSTALTUNGEN 2018
Mittwoch, 17. Jänner 2018 um 18:30 Uhr
NEUJAHRS-CLUBABEND
Kurzinformationen über Edelstein-News und Neuerwerbungen auf dem Gerätesektor.
Präsentation des "Gemmologen-Cocktails", kleines Buffet.
Montag, 26. Februar 2018 um 18:30 Uhr
Vortrag von Dr. Clemens SCHWARZINGER (J. Kepler Universität Linz)
DEMANTOIDE
Ein Edelstein für Connaisseure.
Kleines Buffet nach der Veranstaltung.
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien.
Mittwoch, 21. März 2018 um 18:30 Uhr
Vortrag von Gabriela BREISACH, GWA, GG
EIN SCHÖNER STEIN .....
Gemmologen befassen sich in erster Linie mit der Diagnostizierung eines Edel- oder Schmucksteins, mit Echtheitsuntersuchungen und mit der Feststellung von Behandlungen. Doch was kommt danach? Qualität, Preis und Wert sind sowohl für Händler als auch für Privatpersonen wichtig und von großem Interesse.
Kleines Buffet nach der Veranstaltung.
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien.
Mittwoch, 16. Mai 2018 um 18:30h
Vortrag von Henning SCHRÖDER
(Verwaltungsleiter, Bernsteindrechslermeister; Museumsverein Deutsches Bernsteinmuseum e.V.; Ribnitz-Damgarten; BRD)
BERNSTEIN
Wo und wie finde ich Bernstein? Wie kann ich ihn erkennen?
Farben, Formen, Herkunft, Entstehung und Lagerstätten.
Faszinierende Einsichten, spektakuläre Einschlüsse, Insekten in dramatischen Überlebenskämpfen und Pflanzen aus den einst tropischen Wäldern des Ostseeraums vor über 40 Millionen Jahren.
Kostbare Bernsteinarbeiten des Barock vermitteln eine Ahnung von der überaus großen Begeisterung die das Gold der Ostsee seit Jahrtausenden ausübt.
Naturhistorischen Museum Wien, Vortragssaal.
Veranstaltung der Freunde des Naturhistorischen Museums, der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft, der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft und dem Naturhistorischen Museum Wien.
Montag, 04. Juni 2018 um 18:30h
Vortrag von Mag. Dr. Waltraud WINKLER, GWA, EG, M. Ed.
EINSATZMÖGLICHKEITEN DER RAMAN-SPEKTROSKOPIE IN DER GEMMOLOGIE
Die Raman-Spektroskopie ist in verschiedensten Bereichen der Gemmologie einsetzbar. Die Anwendungen reichen von Untersuchungen an Rohkristallen über Rissfüllungen, Oberflächenbehandlungen bis zu organischen Substanzen.
Kleines Buffet nach der Veranstaltung.
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien.
Sonntag, 16. September 2018
AUSFLUG zu den SCHÄTZEN DES WALDVIERTELS
Besuch der PERLMUTT MANUFAKTUR
in Felling bei Hardegg (NÖ.)
Besuch der WALDVIERTLER LAPIDÄRIE
in Messern bei Mag. Christian RIEDEL
Montag, 24. September 2018 um 18:30 Uhr
DIPLOMVERLEIHUNG
an die Absolventen der Diamantkurse an der Gemmologischen Akademie Linz.
Vortrag von Stefan NIKL, GWA (Präsident des Wiener Diamantclubs)
DER WIENER DIAMANTCLUB und seine Geschichte: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Kleines Buffet nach der Veranstaltung.
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien
Anmeldungen erwünscht.
Montag, 29. Oktober 2018 um 18:30 Uhr
GENERALVERSAMMLUNG der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft.
Vortrag von Gabriela BREISACH, GWA, GG
(Goldschmiedemeisterin, Gemmologin, Sachverständige)
650 Jahre WIENER GOLDSCHMIEDE UND DEREN EDELSTEINE
Kleines Buffet nach der Veranstaltung.
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien.
Anmeldungen erwünscht.
Mittwoch, 7. November 2018 um 18:30 Uhr
WIE AUS ASCHE EDELSTEINE WERDEN
Vortrag von Stefan FRIEDL (Fa. MEVISTO)
Die MEVISTO Edelsteinmanufaktur ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Kirchham.
Seit 2013 lässt MEVISTO aus Asche oder Haaren personalisierte Edelsteine entstehen.
Von der Idee über die aufwendige Entwicklung bis zur Fertigung der Edelsteine vergingen Jahre an Innovation und Einsatz. Der gesamte Produktionsablauf findet ausschließlich im Hause MEVISTO im oberösterreichischen Kirchham statt.
Kleines Buffet nach der Veranstaltung.
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien.
Anmeldungen erwünscht.
Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 18:30 Uhr
CLUBABEND zum Advent
ÖGEMG, Goldschlagstr.10, 1150 Wien.
Anmeldungen erwünscht.
Programm- und Terminänderungen vorbehalten.
© Copyright ÖSTERREICHISCHE GEMMOLOGISCHE GESELLSCHAFT - ÖGEMG